AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Schulungen
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) gelten für alle Verträge zwischen „Die Brandschutz Trainer“ und dem Käufer bzw. Besteller – nachfolgend KUNDE genannt über Seminare und Webinare (nachfolgend zusammen „Schulungen“ genannt).
Im Interesse der Lesbarkeit wurde bei den vorliegenden AGB auf geschlechtsbezogene Formulierungen verzichtet. Selbstverständlich sind immer Frauen und Männer gemeint, auch wenn explizit nur eines der Geschlechter angesprochen wird.
1. Definitionen
Inhouse-Seminare sind Schulungsveranstaltungen in den Räumen des KUNDEN vor Ort oder in vom KUNDEN angemieteten Räumlichkeiten. Die Seminarorganisation inkl. der benötigten Seminarausstattung (wie Beamer, etc.), die Einladung sowie die Verköstigung der Teilnehmer obliegen dem KUNDEN. „Die Brandschutz Trainer“ stellen lediglich den Referenten und die Seminarunterlagen.
Offene Seminare sind Schulungsveranstaltungen, die an verschiedenen Standorten in Deutschland von „Die Brandschutz Trainer“ angeboten und organisiert werden. Wir organisieren dabei die Tagungsräume, das technische Equipment, die Seminarunterlagen sowie die Teilnahmebescheinigungen.Wenn gewünscht kann Verpflegung dazu bestellt werden.
Webinare sind digitale Liveschulungsveranstaltungen.
2. Vertragsschluss
Soweit nicht nachfolgend abweichend geregelt, gilt: Angebote von „Die Brandschutz Trainer“ in Flyer , Prospekten oder im Internet stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar, sondern nur eine unverbindliche Aufforderung an den KUNDEN, ein individuelles Angebot anzufordern.
Durch eine Anmeldung per E-Mail oder Telefon gibt der KUNDE eine Anfrage zum Abschluss eines Vertrages über die angebotenen Leistungen ab. Auch eine Bestätigung des Eingangs der Anfrage stellt noch keinen Vertragsabschluss dar.
Der Vertrag kommt erst mit der Annahme des Angebots durch den KUNDEN in schriftlicher bzw. digitaler Form zustande.
Bei Seminaren erstellen „Die Brandschutz Trainer“ dem KUNDEN auf dessen Anfrage hin ein individuelles Seminarangebot. Soweit nicht anders angegeben, ist
ein solches Angebot 6 Wochen ab dessen Zugang beim KUNDEN gültig. Der Vertrag kommt durch die Auftragserteilung durch den KUNDEN zustande.
3. Preise, Zahlungsbedingungen, kurzfristige Teilnahme
Alle Preise sind Bruttopreise in Euro. Nach §19 UStG ist keine Umsatzsteuer bzw. Mehrwertsteuer abzurechnen.
„Die Brandschutz Trainer“ stellen die mit dem KUNDEN vereinbarte Vergütung am Ende des Schulungstag in Rechnung. Bei mehreren Schulungstagen behallten wir uns vor, angemessene Abschlagszahlungen zu verlangen. Soweit nicht anderweitig vereinbart, werden Rechnungen ab Zeitpunkt ihres Zugangs mit einer Frist von 14 Werktagen fällig.
Gerät der KUNDE in Zahlungsverzug, ist „Die Brandschutz Trainer“ berechtigt, einen Bearbeitungsaufwand sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu fordern.
3.1 Inhouse-Seminare
Die Inhouse-Seminargebühr umfasst die gebuchte Schulung sowie die Schulungsunterlagen.
Für gewünschte Verpflegung (Mittagessen, Kaffeepausen sowie Erfrischungsgetränke) sowie die im Angebot vorausgesetzten örtlichen Gegebenheiten (Räumlichkeit, Ausstattung etc.) sorgt der KUNDE.
3.2 Offene Seminare
Die Teilnahmegebühr umfasst die gebuchte Schulung, Seminarunterlagen sowie – falls angeboten und gewünscht – Verpflegung.
Reise-, Übernachtungskosten und sonstige Aufwendungen trägt der KUNDE selbst.
Teilnahmebescheinigungen versenden wir online im PDF Format nach dem Seminar.
3.3 Webinare
Zur Teilnahme muss der KUNDE über eine stabile Internetverbindung, aktuelle Browserversion, Lautsprecher oder Headset verfügen. Wir arbeiten mit Teams im Online Format.
Der KUNDE erhält spätestens zwei Werktage vor der Schulung zusammen mit den Zugangsdaten einen Link an seine bei der Anmeldung angegebene E-Mail- Adresse. Für die Prüfung und Sicherstellung der technischen Voraussetzungen ist der KUNDE selbst verantwortlich.
Ein etwaiger Ausfall der technischen Voraussetzungen des KUNDEN, ggf. auch während des Webinars, entbindet nicht von der vertraglichen Zahlungspflicht. Der KUNDE ist verpflichtet, die Zugangsdaten sorgfältig aufzubewahren, nicht an unberechtigte Dritte weiterzugeben und vor deren Zugriff zu schützen. Der KUNDE ist ferner verpflichtet, die angegebenen Anmeldedaten, insbesondere die Kontaktdaten, aktuell zu halten, sowie die Zugangsdaten an den Teilnehmerkreis weiterzuleiten.
4. Rücktritt, Stornokosten, Umbuchung
4.1 Inhouse-Seminare
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
- Stornierung bis 30 Tage vor Schulungsbeginn: kostenfrei
- Stornierung zwischen 15 und 29 Tagen vor Schulungsbeginn: 50 % der
Inhouse-Seminargebühr - Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Schulungsbeginn: 70 % der
Inhouse-Seminargebühr
Bei Inhouse-Seminaren kann statt einer Stornierung in Abstimmung mit „Die Brandschutz Trainer“ kostenfrei auf einen anderen Termin – soweit verfügbar und gewünscht – umgebucht werden. Eine Umbuchung ist nur einmalig innerhalb des aktuellen Kalenderjahres möglich.
4.2 Offene Seminare und Workshops (Löschtraining)
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
- Stornierung bis 42 Tage vor Schulungsbeginn: kostenlos
- Stornierung zwischen 15 und 41 Tagen vor Schulungsbeginn: 50 % der
Seminarteilnahmegebühr - Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Schulungsbeginn: 100 % der
Seminarteilnahmegebühr
Dies gilt auch bei Nichterscheinen des angemeldeten Teilnehmers.
Bei offenen Seminaren besteht die Möglichkeit, statt einer Stornierung jederzeit kostenfrei einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
4.3 Webinare
Bei Stornierung fallen folgende Gebühren an:
- Stornierung bis 14 Tage vor Schulungsbeginn: kostenlos
- Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor Schulungsbeginn: 70 % der Teilnahmegebühr.
Dies gilt auch bei Nichtlogin des angemeldeten Teilnehmers.
Bei Webinaren besteht die Möglichkeit, statt einer Stornierung kostenlos einen Ersatzteilnehmer zu benennen.
4.4 Stornierungsfristen
5. Schulungsinhalte und Durchführung
6. Ablauf, Absagen/Verschieben von Schulungen
Alle Schulungen entsprechen dem im Angebot festgehaltenen Umfang. Die Inhalte entsprechen der Festlegung nach DGUV 205-023, somit der Ausbildung und Befähigung zum Brandsschutzhelfer. „Die Brandschutz Trainer“ kann nach eigenem Ermessen den/die zunächst vorgesehenen Dozenten durch gleichqualifizierte Personen ersetzen.
„Die Brandschutz Trainer“ ist berechtigt, aus Gründen, die sie nicht beeinflussen kann, insbesondere bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, bei Erkrankung des Dozenten oder anderer unverschuldeter Ausfälle (z. B. Wartungsarbeiten, Internetausfall etc.), Schulungen abzusagen oder im Einvernehmen mit dem Kunden verschieben. Eine Benachrichtigung erfolgt unverzüglich per E-Mail an die vorliegenden Kontaktdaten des KUNDEN.
Eine unverschuldete Stornierung durch „Die Brandschutz Trainer“ führt nicht zu Ersatzansprüchen des KUNDEN für vergebliche Aufwendungen (z. B. Reisekosten, Saalmiete). Zudem führt dies nicht zu einem Rücktrittsrecht des Kunden. Vielmehr bemühen sich beide Seiten darum, einen zeitnahen Ersatztermin zu bestimmen.
7. Schutz- und Urheberrechte
„Die Brandschutz Trainer“ behält sich alle Rechte an den von ihren Mitarbeitern oder von den Dozenten erstellten Unterlagen, Ergebnissen, Berechnungen usw. ausdrücklich vor, insbesondere Urheber- und Markenrechte. Seminarunterlagen oder Teile davon dürfen ohne die Einwilligung von „Die Brandschutz Trainer“ nicht vervielfältigt oder öffentlich zugänglich gemacht, sondern nur zum privaten oder sonstigen eigenen Gebrauch genutzt werden.
8. Foto-, Video- und Tonaufnahmen
Ggf. werden von Schulungen Foto- oder Videoaufnahmen erstellt. Sollte der KUNDE einer Aufnahme seiner Person oder dem Upload der Inhalte nicht zustimmen, so hat er sich an den Dozenten zu wenden.
Sollten die Aufnahmen zu Werbezwecken verwendet werden, holt „Die Brandschutz Trainer“ das Einverständnis des KUNDEN gesondert ein.
9. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen 14 Tagen ab Zugang der Terminbestätigung ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. einem mit der Post versandten Briefs oder einer E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Ende der Widerrufsbelehrung
10. Haftung
„Die Brandschutz Trainer“ haften nach den gesetzlichen Bestimmungen auf Schadenersatz, wenn der Kunde Schadenersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit derer Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
Eine weitergehende Haftung von „Die Brandschutz Trainer“ besteht nicht.